Von allen Designern, die im Laufe der Jahre mit Georg Jensen zusammenarbeiteten, war Henning Koppel einer der angesehensten. Seine Entwürfe spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des charakteristischen Looks von Georg Jensen, insbesondere in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bevor er sich mit Schmuck, Hohlkörpern und Besteck beschäftigte, hatte der Designer eine Ausbildung als Bildhauer absolviert. Der Silberkrug ist eines seiner berühmtesten Stücke und wurde erstmals 1952 gestaltet. Er ist reduziert, aber sinnlich, mit einem elegant verlängerten Griff und einer überzeichneten Schnaupe. Georg Jensen arbeitete zunächst als Silberschmied – diese Kollektion ist eine moderne Interpretation des Vermächtnisses exzellenter Handwerkskunst, die bis in die Anfänge zurückreicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.